What we do

Das ARIC ist die zentrale Anlaufstelle für Künstliche Intelligenz und Quantencomputing in der Metropolregion Hamburg

What does ARIC e.V. do?

ARIC e.V. is committed to further developing and advancing the topic of responsible and trustworthy AI in the Hamburg metropolitan region and aims to create a transfer of knowledge between business, science and society. The aim is to establish a comprehensive AI network and ecosystem in the metropolitan region and to lead AI and quantum initiatives to success. The ARIC also serves as a driving force and initiator of projects to promote application-oriented research and practical applications.

Another aspect is the focus on teaching AI and data skills in order to support the further training and recruitment of AI specialists in Hamburg and Germany.

What else does ARIC e.V. do?

ARIC e.V. offers workshops in and public tours of its own technology showroom in Dockland. Various AI projects are vividly presented there; it is a place to join in and learn. ARIC e.V. also offers numerous courses, events and formats on the topic of Responsible and Trustworthy AI, both in person and online.

Unsere Kernbereiche umfassen:

Wir verbinden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit konkreten Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Zudem unterstützen wir bei Prototypingprojekten, damit Ideen zum Leben geweckt werden und zügig auf ihre Machbarkeit überprüft werden können.

Durch gezielte Schulungsangebote und individuelle Beratungsformate erleichtern wir Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen und Hamburger*innen den Einstieg in KI-Technologien. 

Wir schaffen ein starkes Ökosystem, das regionale und internationale Akteure miteinander verbindet und den interdisziplinären Austausch fördert. Dieser Austausch findet in verschiedenen Formaten auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene statt. 

Mit diesen Maßnahmen gestalten wir die Zukunft der Künstlichen Intelligenz aktiv mit – in Hamburg und weit darüber hinaus 

Unsere Mission:

Zentrale Anlaufstelle für KI:

Wir bündeln das verstreute KI-Know-how aus Wirtschaft und Wissenschaft in der Metropolregion und erleichtern so den Zugang zu dieser Schlüsseltechnologie.

Förderung von KI-Anwendungen:

Durch verschiedene Formate und Projekte unterstützen wir die Anwendung und Anpassung von KI-Methoden in unterschiedlichen Branchen.

Unterstützung von Unternehmen:

Wir begleiten Unternehmen bei der Implementierung eigener KI-Anwendungen und erleichtern ihnen so den Einstieg in dieses zukunftsweisende Thema.

Aufbau eines KI-Netzwerks:

Wir schaffen eine Plattform für lokale und internationale KI-Netzwerke, fördern die Kooperation am Standort und im nationalen sowie internationalen KI-Ökosystem.

Weiterbildung und Fachkräftesicherung:

Durch KI-Schulungsformate tragen wir zur Mitarbeiterentwicklung bei und engagieren uns für die Gewinnung von Fachkräften in der Hamburger Metropolregion.