EDIH

European Digital Innovation HUB (EDIH) – EDIH4UrbanSAVE

Über das Projekt

Die Anforderungen an kritische Infrastrukturen ändern sich ständig und neue Lösungen müssen evaluiert und implementiert werden – von allgemeinen Digitalisierungsthemen über Fragen der Cybersicherheit bis hin zu künstlicher Intelligenz, verteilten Infrastrukturen oder High-Performance Computing.

Schwerpunkte

Der European Digital Innovation Hub (EDIH) Hamburg bündelt Expertise, Technologien und Netzwerke, um Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen in Hamburg und Umgebung bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Durch gezielte Beratung, Weiterbildung und technologische Angebote entsteht eine zentrale Anlaufstelle, die moderne Lösungen zugänglich macht und Akteure miteinander vernetzt. So fördert der EDIH Hamburg den Wissenstransfer und trägt maßgeblich dazu bei, digitale Innovationen in verschiedensten Branchen voranzutreiben. 

Die digitale Transformation der Metropolregion Hamburg wird durch die angebotenen Formate unterstützt:
  • Aufbau & Unterstützung der gesamten lokalen Innovations-Community (Innovation Ecosystem and Networking)
  • Bereitstellung von Trainings und Kursen für Schlüsseltechnologien (Skills & Training)
  • Erleichterung des Weges zur Technologie (Test before Invest)
  • Schaffung von Zugang zu finanziellen Ressourcen (Support to find Invest)
 

Ziel

Das vorrangige Ziel des EDIH Hamburg ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Region im digitalen Zeitalter zu stärken. Indem kleine und mittlere Unternehmen (KMU), mittelständische Unternehmen sowie öffentliche Verwaltungen dabei unterstützt werden, neueste Technologien wie Künstliche Intelligenz, Cybersecurity oder Hochleistungsrechnen zu nutzen, werden Innovationskraft und Wachstum gezielt angekurbelt. Gleichzeitig soll eine zukunftsorientierte Infrastruktur geschaffen werden, die Hamburg langfristig als wegweisenden Digitalstandort in Europa etabliert. 

Projektpartner

HITeC e.V., TU Hamburg, Digital Hub Logistics Hamburg, Handwerkskammer Hamburg, IKS Hamburg, Handelskammer Hamburg, Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation

Startdatum/Enddatum
01.12.2022 – 30.11.2025

Projektinformationen

Förderorganisation
Europäische Union, IFB Hamburg
 

Ansprechpartner
Dr. Nataliya Martynyuk, Dr. Florian Vogt
 

Website
https://edih-hamburg.de/de/
 

Social Media Accounts
https://www.linkedin.com/company/edih-hamburg/posts/?feedView=all