ARIC in the media
Startseite » Press area » ARIC in the media
Lorem ipsum dolor sit amet,
Consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Alois Krtil im PHOENIX Talk:
Chancen, Risiken und politische Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz
Im PHOENIX Talk ist unser CEO Alois Krtil zugeschaltet und spricht über die Chancen und Risiken von KI-Anwendungen. Neben wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekten beleuchtet er insbesondere, welche Auswirkungen Künstliche Intelligenz auf unsere politischen Systeme haben kann – von der Beeinflussung öffentlicher Meinungsbildung bis hin zur Frage demokratischer Kontrolle neuer Technologien.
Ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte rund um den verantwortungsvollen Umgang mit KI – fundiert, differenziert und zukunftsorientiert.
Digitalisierung und KI:
Was wir von Estland lernen können
Unser CLO Jan Schnedler ist regelmäßig in Estland unterwegs – einem Land, das international als Vorreiter in Sachen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz gilt. Aus erster Hand hat er erlebt, was dort besonders gut funktioniert – und wo wir uns in Deutschland etwas abschauen könnten.
Seine Eindrücke, Analysen und konkrete Beispiele hat er nun im Magazin brand eins geteilt. Ein lesenswerter Beitrag über digitale Verwaltung, pragmatische Innovationskultur und die Rolle von Vertrauen in Technologie.
Alois Krtil im Hamburger Abendblatt:
„KI ist eine Chance – wenn wir sie richtig nutzen“
Im Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt erklärt unser CEO Alois Krtil, warum Künstliche Intelligenz aus seiner Sicht vor allem als Chance und nicht als Bedrohung gesehen werden sollte – vorausgesetzt, sie wird verantwortungsvoll entwickelt und gezielt eingesetzt.
Er spricht über das enorme Potenzial von KI in Bereichen wie Gesundheit, Bildung und Verwaltung – und darüber, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, technologischen Fortschritt mit klaren ethischen Leitplanken zu verbinden.
Ein lesenswerter Beitrag zur aktuellen Debatte rund um den sinnvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz.