Startseite » Über ARIC » Was wir tun
Unser Ziel ist es, interdisziplinäres Wissen zusammenzuführen und innovative Technologien für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und die Gesellschaft zugänglich zu machen. Wir fördern den Wissenstransfer, unterstützen die Entwicklung praxisnaher KI-Anwendungen und schaffen eine Plattform für Vernetzung und Austausch.
Durch unsere Arbeit stärken wir die Innovationskraft und internationale Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Institutionen. Ein besonderer Fokus liegt auf der praxisorientierten Forschung, der gezielten Weiterbildung und der Förderung von Kooperationen.
Wir verbinden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit konkreten Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Zudem unterstützen wir bei Prototypingprojekten, damit Ideen zum Leben geweckt werden und zügig auf ihre Machbarkeit überprüft werden können.
Durch gezielte Schulungsangebote und individuelle Beratungsformate erleichtern wir Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen und Hamburger*innen den Einstieg in KI-Technologien.
Wir schaffen ein starkes Ökosystem, das regionale und internationale Akteure miteinander verbindet und den interdisziplinären Austausch fördert. Dieser Austausch findet in verschiedenen Formaten auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene statt.
Mit diesen Maßnahmen gestalten wir die Zukunft der Künstlichen Intelligenz aktiv mit – in Hamburg und weit darüber hinaus