Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

NORTEC Workshop: Künstliche Intelligenz – Welchen tieferen Nutzen kann KI wirklich für die Produktion haben?

1.07. ab 13:0018:00

Free
NORTEC Workshop zu KI in der Produktion
Wie viel Potenzial steckt wirklich in Künstlicher Intelligenz für die Produktion? Erfahren Sie es in unserem NORTEC Workshop! Anhand praxisnaher Beispiele und inspirierender Impulsvorträge beleuchten wir den Weg von Automatisierung hin zu KI – interaktiv, kritisch und anwendungsbezogen. Tauschen Sie sich mit Expert:innen aus und entdecken Sie neue Impulse für Ihr Unternehmen.

Wir, der VDMA NORD und die HAW, laden Sie herzlich zu unserem jährlichen NORTEC Workshop mit dem Titel „Künstliche Intelligenz – Welchen tieferen Nutzen kann KI wirklich für die Produktion haben?“ ein. In diesem Jahr haben wir zusätzlich noch das Hamburger ARIC als Kooperationspartner dabei. Im Rahmen des Workshops werden wir die Entwicklung von Automatisierung zu Künstlicher Intelligenz anhand von Praxisbeispielen und Impulsvorträgen gemeinsam einordnen. Sie haben die Möglichkeit, sich interaktiv zu beteiligen und kritisch zu hinterfragen, ob der Einsatz von KI für Ihre Produktion sinnvoll sein kann. Anhand von Praxisbeispielen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zeigen wir Ihnen, wie die Implementierung von KI in produzierenden Unternehmen aussehen kann und welche Impulse Sie für Ihr eigenes Unternehmen daraus ziehen können.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten und anderen Teilnehmern auszutauschen und tiefere Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz zu gewinnen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Katrin Caldwell / Enno Stöver / Marina Tcharnetsky

 

Agenda

  1. Ankommen & Netzwerken
  2. Begrüßung & Einführung
    Katrin Caldwell, VDMA
    Prof. Dr. Enno Stöver, HAW
  3. Elevator Pitches: Ist das noch Automatisierung oder schon KI?
    Jan Skrovanek, Adesso
    Hartmann Schleifer, Carugia
    N.N., Speira
  4. Impuls: KI im Wandel: von ChatGPT zu AGI – Meilensteine, Grenzen und Perspektiven
    Marina Tcharnetsky, Artifical Intelligence Center Hamburg (ARIC) e. V.
  5. Impuls
    Prof. Dr. Sarah Hallerberg, HAW
  6. Praxisbeispiel: KI in Werkzeugmaschinen – nein danke!
    Dr.-Ing. Oliver Gossel, Röders
  7. Pause mit Kaffee & Kuchen
  8. Praxisbeispiele: KI in der Produktion
    Predictive Maintenance (N.N., HHLA)
    Assistenzsystem für Arbeitspläne (Prof. Daniel Böhnke, Hochschule Kiel)
    Use Cases von KI in Produktion (Hartmann Schleifer, carugia und Oleg Rudenko, IoT40 Systems AG)
    KI-gestützte Produktinnovation (Achim Tappe, CDO, Fehrmann Tech Group)
  9. Abschlussdiskussion & gemeinsamer Ausklang

 

Details

Datum:
1.07.
Zeit:
13:00 – 18:00
Eintritt:
Free
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Webseite:
https://www.vdma.org/kalender/-/event/view/113670

Veranstaltungsort

HAW Hamburg: Fakultät Technik und Informatik
Berliner Tor 21
Hamburg, 20099
Google Karte anzeigen