Zukunftsforum Kunststoffkreislauf
Vom 1. bis 3. Juli 2025 wird Berlin zum Treffpunkt für alle, die die Zukunft einer nachhaltigen Kunststoffwirtschaft aktiv mitgestalten wollen.
Vom 1. bis 3. Juli 2025 wird Berlin zum Treffpunkt für alle, die die Zukunft einer nachhaltigen Kunststoffwirtschaft aktiv mitgestalten wollen.
Künstliche Intelligenz in der Produktion: Wie viel Potenzial steckt wirklich darin? Anhand praxisnaher Beispiele und Impulsvorträge beleuchten wir den Weg von Automatisierung hin zu KI.
Neue Perspektiven und innovative Anwendungen der Künstlichen Intelligenz – Impulse für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Marina Tcharnetsky vom ARIC nimmt an der Paneldiskussion am 2. Juli teil.
Der Workshop bietet eine Einführung in das EU-KI-Gesetz, das seit Februar 2025 für Unternehmen verbindlich ist.
**Alex Blancke** – KI-Entwickler, Dozent & Art Director – präsentiert seinen **„Sokrates“-Chatbot**. Inspiriert vom antiken Philosophen **Sokrates**, der durch hartnäckige Fragen zu eigener Erkenntnis führte, nutzt der Bot ausgewählte Passagen aus den frei verfügbaren Sokrates-Dialogen des **Projekt Gutenberg**, um Nutzer*innen zum Denken statt Konsumieren zu bewegen. Freut euch auf eine Live-Demo der sokratischen Fragetechnik - […]
Coding.Waterkant 2025 greift den gesellschaftlichen und technologischen Wandel auf und bringt Menschen zusammen, die aktiv an der Zukunft von Technologie mitwirken wollen.
Der Vortrag gibt einen kompakten Überblick über die datenschutzrechtlichen Anforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Im Fokus stehen dabei typische Problemfelder wie Datenflüsse in Cloud-Umgebungen, die Abgrenzung von Verantwortlichkeiten und die zentralen Vorgaben der DSGVO für den rechtskonformen Einsatz von KI-Systemen. ---- Dieses Format wird im Rahmen des (https://edih-hamburg.de/), mit Unterstützung durch die […]
In diesem Workshop lernst du die Grundbegriffe der KI und des maschinellen Lernens kennen, insbesondere wie maschinelles Lernen funktioniert, was nötig ist, um erfolgreiche KI-Projekte umzusetzen und was für Daten man braucht, um gute Ergebnisse zu erzielen. Der Workshop vermittelt dir das nötige Vokabular, um sich mit anderen auszutauschen und Probleme zu verstehen.
Das ARIC ist beim HHIS - Hamburg Innovation Summit 2025 dabei, um über seine Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz zu berichten.
Open-Source Sprechstunde: Technische Einblicke & Hilfestellung für Unternehmen
Reconstructing the trajectories of charged particles from detector measurements is an extremely challenging combinatorial problem in current and future high-energy particle physics experiments, and can become computationally prohibitive for classical computers. Quantum algorithms have the potential to disrupt this field by dramatically reducing the time-to-solution or the amount of resources needed to perform a calculation. […]
Join global tech leaders at this premier conference, “Navigating the Future: AI‑Driven Transformation and Emerging IT Trends.” Explore cutting-edge innovations, engage in meaningful dialogue, and shape the future through collaboration, world-class talks, and exclusive networking opportunities. Alois Krtil is a speaker.